Das Vordach „Tensio“ ist ein eleganter Klassiker

Wenn Sie an ein Vordach für Ihren Eingangsbereich denken, dann haben Sie vermutlich die klassische Bauweise mit Zugstreben im Kopf. Genau darum handelt es sich bei unserem Vordach „Tensio“, das einen echten Klassiker der Haustürüberdachungen darstellt. Dennoch sind Eleganz und Design dieser Bauweise bislang ungebrochen. Noch immer zählt diese Art der Überdachung zu den beliebtesten Produkten aus unserem Sortiment.


Und das hat einen guten Grund: Denn das Vordach „Tensio“ begeistert mit einem hochwertigen Verbundsicherheitsglas, das durch mehrere Zugstreben gehalten wird. Diese sind über die fixierten Punkthalterungen aus Edelstahl (V4A) mit dem Glas verbunden. Dank der gleichmäßigen Druckverteilung lässt sich dieses Vordach an nahezu jedem Haus montieren.

Bei der Gestaltung des Vordaches stehen Ihnen alle Wünsche und Vorstellungen offen, denn die Halterungen und Zugstreben sind sowohl in runder als auch in eckiger Ausführung erhältlich. Darüber hinaus stehen Ihnen unterschiedliche Glasarten, von klassischem Klarglas über Weißglas und farbiges Glas bis zum satinierten Glas, zur Auswahl. Auf diese Weise können Sie das Vordach an das übrige Erscheinungsbild der Immobilie anpassen, um einen harmonischen Eindruck zu erwecken.

"Sie werden begeistert sein, wie gut sich das Vordach in das bestehende Erscheinungsbild Ihres Eingangsbereichs einfügt."

Erschaffen Sie einen eleganten Blickfang vor der Haustür und verhindern Sie zugleich, dass Kunden oder Gäste im wahrsten Sinne des Wortes im Regen stehen. Sie werden es Ihnen danken. Gerne informieren wir Sie über Ihre Möglichkeiten, rufen Sie uns jederzeit an. Wir freuen uns!


Die Anzahl und Länge der Zugstreben sowie die nötige Glasstärke (13,52 mm, 17,52 mm oder 21,52 mm) ist von der Größe der Überdachung abhängig und richtet sich nach der DIN 18008 Norm. Die minimale Ausladung des Tensio beträgt 700 mm, die maximale Ausladung liegt bei 1600 mm.